21. Juli 2025
(dh-red/abb) Rund 7 Millionen Bäder sind laut aktueller repräsentativer Forsa-Studie „Die Deutschen und ihre Bäder“, die im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) erstellt wurde, dringend renovierungsbedürftig. Die demografische Entwicklung verstärkt die Dringlichkeit, bestehende Bäder insbesondere hinsichtlich einer altersgerechten bzw. barrierefreien Gestaltung anzupassen.
3. Juli 2025
(dh/red-abb) Die Bundesregierung hat im Haushaltsentwurf für 2025 keine Mittel mehr für den barrierereduzierten Umbau – etwa im Badezimmer – vorgesehen. Die Verbände VDS und ZVSHK schlagen daher Alarm und fordern die sofortige Wiederaufnahme des KfW-Zuschussprogramms 455-B, um allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen und die Pflegekassen langfristig zu entlasten.
28. Mai 2025
(dh/red-abb) In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz – Tendenz steigend. Sie benötigen einerseits Badezimmer, die Sicherheit und Orientierung bieten sowie eine möglichst lange selbstständige Nutzung ermöglichen. Andererseits müssen diese den Bedürfnissen von assistierenden Pflegekräften und Angehörigen gerecht werden. Worauf kommt es bei der Planung solcher Bäder besonders an?
5. April 2025
(dh/red-abb) Wie wichtig Innovationen und zukunftsweisende Lösungen für die Sanitärbranche sind, zeigte die ISH 2025 kürzlich in Frankfurt am Main. Für die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) drehte sich auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft selbstverständlich alles um das Thema Barrierefreiheit – ein Anliegen, das angesichts des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung gewinnt.