Logo

Webansicht dieses Beitrages unter:
https://www.aktion-barrierefreies-bad.de/tag-des-bades-2025/

Allgemein Barrierefrei Veranstaltungen
14. August 2025
Tag des Bades am 20.9.: Das Bild zeigt zwei ältere Menschen im Bad.

Tag des Bades 2025

Maßgeschneiderte Badträume

(vds/red-abb) Am 20. September ist wieder Tag des Bades: Zahlreiche Badstudios des SHK-Fachhandwerks und Fachausstellungen des Großhandels präsentieren moderne Badezimmerwelten. Unter dem Motto „Mein gutes Bad“ stehen dabei die individuellen Bedürfnisse der Nutzer im Mittelpunkt – ein idealer Anlass, das Bad neu zu entdecken und Ideen für ein barrierefreies, zukunftsorientiertes Wohlfühlbad zu sammeln.

Barrierefreiheit: Selbstverständlich und zeitgemäß für alle

Beim neuen Badezimmer spielen Komfort und ansprechendes Design natürlich eine wichtige Rolle. Gleichzeitig sollte es jedoch so gestaltet sein, dass es langfristig selbstbestimmt genutzt werden kann und sich auch für die Pflege von jungen wie älteren Menschen eignet. Es ist daher kein Wunder, dass barrierefreie oder auch altersgerechte Badezimmer voll im Trend liegen, weil sie diese Anforderungen vereinen. Als „Bäder für das ganze Leben“ sind sie eine Investition in Lebensqualität und Unabhängigkeit sowie ein zukunftssicheres, wertsteigerndes Qualitätsmerkmal für jede Immobilie.

Individuelle Beratung und vielfältige Lösungen

Am von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) initiierten Tag des Bades, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, können Interessierte die ganze Bandbreite moderner Badgestaltung erleben. Ob pflegeleichte Oberflächen, innovative Produkte oder durchdachte Raumkonzepte – Badstudios und Ausstellungen zeigen anschaulich, wie Design heute Komfort, Sicherheit und stilvolle Lebensqualität verbindet. Dabei werden alle Facetten abgedeckt: Egal, ob sich die Besucher für praktische, wohnliche, genussorientierte oder besonders komfortbetonte Lösungen begeistern – jeder „Bad-Typ“ findet hier Anregungen, die dem eigenen Lebensstil entsprechen. Und: Barrierefreie Elemente sind längst Teil moderner Badkonzepte, die sich flexibel an die unterschiedlichsten Bedürfnisse anpassen.

Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der VDS, betont, dass Badplanung keine Standardlösung ist, sondern auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sein muss:
„Nicht das Produkt steht im Fokus, sondern der Bad-Nutzer. Ziel ist nicht das idealisierte Vorzeigebad, sondern ‚mein gutes Bad‘. Mit dem Tag des Bades zeigen wir, wie vielfältig und individuell moderne Badlösungen heute sind – inklusive barrierefreier Konzepte, die allen Menschen Komfort und Sicherheit bieten.“

Beratung erwünscht: Vom Wunsch bis zur Umsetzung

Anlässlich des Tags des Bades zeigen Fachbetriebe und Ausstellungen zahlreiche direkt erlebbare Beispiele moderner Badlösungen. Ob erste Inspirationen oder bereits konkrete Vorstellungen – die Fachleute vor Ort nehmen sich Zeit für individuelle Beratung und unterstützen dabei, aus einer Idee ein persönliches „gutes Bad“ zu gestalten – komfortabel, zukunftssicher und gegebenenfalls barrierefrei.

Fazit

Der Tag des Bades bietet die perfekte Gelegenheit für Interessierte, sich über zeitgemäße Badeinrichtungen zu informieren und fachkundig beraten zu lassen. Sie können entdecken, wie modernes Design, Wohlfühlatmosphäre und Barrierefreiheit zusammenwirken – für mehr Lebensqualität, heute und in Zukunft. Das persönliche „gute Bad“ wartet darauf, entdeckt zu werden – vielleicht schon in einer Ausstellung ganz in der Nähe!

Informationen zum Tag des Bades 2025

Weitere Informationen zum diesjährigen Tag des Bades sowie zu den teilnehmenden Badstudios und Fachausstellungen lassen sich unter nachfolgenden Links abrufen:

www.tagdesbades.de

www.gutesbad.de/badprofi-suche/

Weitere Tipps und umfassende Informationen rund ums barrierefreie oder altersgerechte Badezimmer finden sich in unseren Publikationen. Diese können Interessierte entweder direkt herunterladen oder als Einzelexemplar kostenlos bestellen.