21. Juli 2025
(dh-red/abb) Rund 7 Millionen Bäder sind laut aktueller repräsentativer Forsa-Studie „Die Deutschen und ihre Bäder“, die im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) erstellt wurde, dringend renovierungsbedürftig. Die demografische Entwicklung verstärkt die Dringlichkeit, bestehende Bäder insbesondere hinsichtlich einer altersgerechten bzw. barrierefreien Gestaltung anzupassen.
3. Juli 2025
(dh/red-abb) Die Bundesregierung hat im Haushaltsentwurf für 2025 keine Mittel mehr für den barrierereduzierten Umbau – etwa im Badezimmer – vorgesehen. Die Verbände VDS und ZVSHK schlagen daher Alarm und fordern die sofortige Wiederaufnahme des KfW-Zuschussprogramms 455-B, um allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen und die Pflegekassen langfristig zu entlasten.
27. Januar 2025
(dh/pumb/red-abb) Farbe und Kontrast können im Badezimmer eine Menge bewirken. Hierzu zählen nicht nur Stimmungen und Emotionen oder die Wahrnehmung von Raumgrößen. Sie können beispielsweise auch Sicherheit und Orientierung für sehbehinderte oder demenziell erkrankte Menschen geben. Die Farbexpertin Dr. Hildegard Kalthegener zeigt in einem Gastbeitrag einige Grundsätze für den cleveren Einsatz von Farbe auf.
26. November 2024
(dh/red-abb) Wer sein Badezimmer altersgerecht umbauen möchte, sollte den Antrag auf den gleichnamigen KfW-Zuschuss schleunigst stellen. Ab Januar wird diese Förderung wahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein. Grund ist, dass der Deutsche Bundestag vor der Neuwahl des Parlaments den Bundeshaushalt 2025 nach Stand der Dinge nicht beschließen wird.