Interview mit Brigitte Bührlen
(dh-abb) Schnell kann es passieren: Durch einen Unfall oder eine Krankheit ist man auf Unterstützung angewiesen. Meist übernehmen Familienmitglieder diese Aufgaben.
Webansicht dieses Beitrages unter:
https://www.aktion-barrierefreies-bad.de/interview-mit-brigitte-buehrlen/
(dh-abb) Schnell kann es passieren: Durch einen Unfall oder eine Krankheit ist man auf Unterstützung angewiesen. Meist übernehmen Familienmitglieder diese Aufgaben.
(dh-abb) Auch im Alter wollen die meisten Menschen in den eigenen vier Wänden leben. Wer wissen möchte, wie bestehende Wohnungen an sich verändernde Bedürfnisse angepasst werden können, findet Hilfe bei speziell ausgebildeten Wohnberatern.
(dh-abb) Im April informiert die Aktion Barrierefreies Bad auf den Messen „IFH/Intherm“ und „Zukunft Lebensräume“ über Grundvoraussetzungen für barrierefreie Bäder sowie die Themen Förderung und Finanzierung.
(red-abb) Sinnvolle Förderung: Der Staat beteiligt sich an der Schaffung barrierefreier privater Wohnverhältnisse und vergibt KfW-Zuschüsse an modernisierungswillige Bauherren.